Vorschrift über den Einsatz von Cookies
Diese Cookie-Richtlinie ist Bestandteil des Rechtlichen Hinweises und der Datenschutzerklärung von Fartons Polo, S.L. Der Zugriff und das Surfen auf der Website oder die Nutzung ihrer Dienste setzen die Annahme der in unserem rechtlichen Hinweis angegebenen allgemeinen Bedingungen (und somit der Datenschutzerklärung und der Cookies-Richtlinie) voraus. Lies diese bitte sorgfältig durch.
Vielen Dank für deinen Besuch. Es ist uns ein Anliegen, dass du unsere Website optimal nutzen kannst. Daher haben wir diese Cookie-Richtlinie bewusst verständlich formuliert.
Was sind Cookies?
Cookies sind Dateien, die kleine Datenmengen enthalten, die beim Besuch einer Website auf das Gerät des Nutzers heruntergeladen werden. Ihr Zweck besteht hauptsächlich darin, den Nutzer bei jedem Zugriff auf www.fartonspolo.com wiederzuerkennen. Darüber hinaus ermöglichen sie uns, die Qualität und die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern.
Cookies sind für das Funktionieren des Internets unerlässlich; sie können dem Computer/Gerät des Nutzers keinen Schaden zufügen und wenn sie in den Einstellungen deines Browsers aktiviert sind, helfen sie uns, etwaige Funktionsfehler von www.fartonspolo.com zu erkennen und zu beheben.
Arten von Cookies
Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Sie funktionieren alle auf die gleiche Weise, jedoch mit kleinen Unterschieden:
- Sitzungscookies: Sitzungscookies bestehen nur während deines Besuchs und werden gelöscht, sobald du den Browser schließt. Ihr Zweck besteht hauptsächlich darin, die Art des Geräts zu erkennen sowie die Sicherheit der Website und ihre Grundfunktionen zu unterstützen. Sie enthalten keinerlei personenbezogene Daten, die die Identifikation einer Person ermöglichen würden.
- Dauerhafte oder permanente Cookies: Diese werden auf der Festplatte des Geräts gespeichert und von unserer Website bei jedem deiner Besuche auf www.fartonspolo.com gelesen. Sie haben jedoch ein bestimmtes Ablaufdatum, nach dem diese Cookies nicht mehr funktionieren. Diese Cookies ermöglichen es uns, deine Aktivitäten und Präferenzen zu erkennen, die Besuche zu analysieren und zu verstehen, wie die Nutzer auf unsere Website gekommen sind, sowie unsere Dienstleistungen zu verbessern.
- Funktionscookies: Diese Cookies ermöglichen es www.fartonspolo.com, sich an die Entscheidungen des Nutzers, wie dessen Anmeldung oder Kennung, zu erinnern.
Die von diesen Cookies gesammelten Daten werden anonymisiert (d. h. sie enthalten weder deinen Namen noch deine Adresse oder sonstige Daten).
- Drittanbieter-Cookies: Drittanbieter-Cookies sind Cookies, die von einer anderen als der besuchten Website installiert werden, wie z. B. die Cookies, die von Social Media (wie Facebook) oder externen Add-ons für Inhalte (wie Google Maps) verwendet werden. Auch einige Werbeunternehmen verwenden diese Art von Dateien, um deine Besuche auf den Websites, auf denen sie Werbung schalten, nachzuverfolgen.
- Analyse-Cookies: Diese Cookies dienen der regelmäßigen Wartung, gewährleisten dem Nutzer einen einwandfreien Betrieb und Service und sammeln Daten über deine Aktivität.
Einsatz von Cookies durch www.fartonspolo.com
Mit dem Zugriff auf www.fartonspolo.com gibst du deine ausdrückliche Zustimmung, dass wir diese Art von Cookies auf deinen Geräten verwenden dürfen. Wenn du die Cookies deaktivierst, ist dein Surferlebnis auf www.fartonspolo.com möglicherweise eingeschränkt und einige der auf www.fartonspolo.com verfügbaren Dienstprogramme funktionieren unter Umständen nicht richtig.
- Eigene Cookies
Unsere Website platziert eigene Cookies (kleine Textdateien, die auf deinem Browser gespeichert werden), um dich zu erkennen und dir einen noch besseren Dienst anbieten zu können. Die Zustimmung zu unseren Cookies bringt den Vorteil der Zeitersparnis. Diese Cookies können außerdem gesetzt werden, um dich bei späteren Besuchen wiederzuerkennen und den gezeigten Inhalt anzupassen, Informationen über Datum und Uhrzeit deines letzten Besuchs zu erhalten, einige Parameter des Webverkehrs innerhalb der eigenen Website zu messen und die Anzahl der durchgeführten Besuche zu schätzen, um die Dienste und Werbeaktionen wirksamer auszurichten und anzupassen.
Kein Cookie bietet die Möglichkeit, dich über deine Telefonnummer, deine E-Mail-Adresse oder ein sonstiges Mittel zu kontaktieren. Ebenso wenig können die Cookies Informationen aus deiner Festplatte auslesen oder personenbezogene Daten entwenden.
UNBEDINGT ERFORDERLICHE COOKIES | |
Name | Zweck |
- Drittanbieter-Cookies: Google Analytics-Cookies
Die Website nutzt den Dienst Google Analytics, der von Google, Inc., einem Unternehmen mit Hauptsitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View (Kalifornien), CA 94043, USA („Google“), erbracht wird.
Google Analytics setzt Cookies ein, um die Verwendung der Website durch die Nutzer für uns zu analysieren. Die von den Cookies generierten Daten über deine Nutzung der Website (einschließlich deiner IP-Adresse) werden direkt an Google übermittelt und auf dessen Servern in den USA gespeichert. Google nutzt diese Daten in unserem Auftrag, um deine Nutzung der Website nachzuverfolgen, Berichte über die Aktivitäten auf der Website zu erstellen und sonstige Dienste in Bezug auf die Aktivitäten auf der Website und die Internetnutzung zu erbringen. Google kann diese Daten an Dritte übermitteln, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder sofern diese Dritten die Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird deine IP-Adresse keinesfalls mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung bringen.
Wenn du möchtest, kannst du die Verarbeitung der Daten oder Informationen ablehnen, indem du die entsprechenden Einstellungen in deinem Browser vornimmst und die Verwendung von Cookies deaktivierst. In diesem Fall stehen dir jedoch möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich zur Verfügung. Durch die Nutzung dieser Website stimmst du der Verarbeitung deiner Daten durch Google in der oben genannten Form und zu den oben genannten Zwecken zu.
Weitere Informationen findest du auf https://www.google.es/intl/es/policies/technologies/cookies/.
Google hat ein Add-on entwickelt, das du in deinem Browser installieren kannst, wenn du nicht von seinen Cookies verfolgt werden möchtest: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
ANALYSE-COOKIES | |
Name | Zweck |
_utma | Dient zur Unterscheidung von Nutzern und Sitzungen. Das Cookie wird erstellt, wenn die JavaScript-Bibliothek ausgeführt wird und kein __utma-Cookie vorhanden ist. Das Cookie wird bei jeder Übermittlung von Daten an Google Analytics aktualisiert. |
_utmt | Dient zur Drosselung der Anfragerate. |
_utmb | Dient zur Ermittlung neuer Sitzungen und Besuche. Das Cookie wird erstellt, wenn die JavaScript-Bibliothek ausgeführt wird und kein _utmb-Cookie vorhanden ist. Das Cookie wird bei jeder Übermittlung von Daten an Google Analytics aktualisiert. |
_utmc | Wird nicht in ga.js verwendet. Es wird gesetzt, um mit urchin.js zu interagieren. Zuvor fungierte dieses Cookie in Verbindung mit dem __utmb-Cookie, um festzustellen, ob der Nutzer in einer neuen Sitzung oder einem neuen Besuch angemeldet war. |
_utmz | Speichert die Traffic-Quelle oder Kampagne, die angibt, wie der Nutzer auf die Website gelangt ist. Das Cookie wird erstellt, wenn die JavaScript-Bibliothek ausgeführt wird, und bei jeder Übermittlung von Daten an Google Analytics aktualisiert. |
_utmv | Speichert benutzerdefinierte Variablendaten auf Besucherebene. Dieses Cookie wird erstellt, wenn ein Programmierer die Methode _setCustomVar mit einer benutzerdefinierten Variablen auf Besucherebene verwendet. Es wurde auch für die ausgediente Methode _setVar verwendet. Das Cookie wird bei jeder Übermittlung von Daten an Google Analytics aktualisiert. |
_ga | Dient zur Unterscheidung zwischen Nutzern und Sitzungen. Das Cookie wird erstellt, wenn die JavaScript-Bibliothek geladen wird und keine vorherige Version des _ga-Cookies vorhanden ist. Das Cookie wird bei jeder Übermittlung von Daten an Google Analytics aktualisiert. |
_gat | Dient zur Unterscheidung zwischen den verschiedenen, in der Sitzung erstellten Tracking-Objekten. Das Cookie wird erstellt, wenn die JavaScript-Bibliothek geladen wird und keine vorherige Version des _gat-Cookies vorhanden ist. Das Cookie wird bei jeder Übermittlung von Daten an Google Analytics aktualisiert. |
Browsereinstellung zur Vermeidung von Cookies
Wir von www.fartonspolo.com stellen dir gemäß den geltenden Rechtsvorschriften die Informationen zur Konfiguration deines Browsers/deiner Browser zur Verfügung, um deine Privatsphäre und Sicherheit im Zusammenhang mit Cookies zu gewährleisten. Daher findest du nachstehend die Informationen und Links zu den offiziellen Support-Seiten der wichtigsten Browser, damit du entscheiden kannst, ob du dem Einsatz von Cookies zustimmen möchtest oder nicht.
So kannst du die Cookies über die Konfiguration des Browsers blockieren oder den Browser so konfigurieren, dass er dich benachrichtigt, sobald ein Server ein Cookie speichern möchte:
- Wenn du Microsoft Internet Explorer verwendest, wählst du den Menüpunkt Extras > Internetoptionen > Datenschutz > und anschließend Einstellungen aus. Weitere Informationen findest du unter https://support.microsoft.com/es-es/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies.
- Wenn du Firefox verwendest, wählst du den Menüpunkt Extras > Optionen > Datenschutz > Cookies aus. Weitere Informationen findest du unter
https://support.mozilla.org/es/kb/Deshabilitar%20cookies%20de%20terceros
- Wenn du Chrome verwendest, wählst du den Menüpunkt Optionen > Erweiterte Optionen > Datenschutz aus. Weitere Informationen findest du unter http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=es&answer=95647.
- Wenn du Opera verwendest, kannst du deinen Browser unter dem Menüpunkt Sicherheit und Datenschutz konfigurieren. Weitere Informationen findest du unter
http://www.opera.com/help/tutorials/security/cookies/
- Wenn du Safari verwendest, kannst du deinen Browser unter dem Menüpunkt Präferenzen > Sicherheit oder Datenschutz konfigurieren. Weitere Informationen findest du unter:
https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri35610/16.0/mac/11.0
- Wenn du Google Universal Analytics deaktivieren möchtest, kannst du das von Google bereitgestellte Browser-Add-on installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout